Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2023    

Geschichtlicher Stadtrundgang und westerwälder Weinwanderung in Selters

Viele Kommunen im Westerwald können mit erstaunlichen historischen Informationen aus der Region aufwarten. Auch Selters blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Viele Orte und Gebäude berichten heute noch davon. Der Westerwald-Verein Selters e.V. führt bei einem spannenden Rundgang dorthin. Übrigens: Auch der Wein im Westerwald hat eine Geschichte.

Historisches Foto von Selters (Quelle: Westerwald-Verein Selters e.V.)

Selters. Der Westerwald-Verein Selters e.V. freut sich, dass die Regionalgeschichte in Selters auf reges Interesse stößt. Deswegen werden die geschichtlichen Stadtrundgänge fortgesetzt. Der nächste Termin ist am 25. Juni. Aber auch neue Konzepte entwickelt der Verein dank guter Vernetzung. So wird erstmalig eine Weinwanderung angeboten mit Information und Verköstigung westerwälder Rebensaftes. Die Details in der Übersicht:

Geschichtlicher Stadtrundgang
Am Sonntag, 25. Juni, um 13 Uhr, wird ein geführter Stadtrundgang vom Westerwald-Verein Selters e.V. angeboten. Treffpunkt ist der Marktplatz (an der Rundbank unter dem Baum). Selters hat ein urkundlich nachgewiesenes Alter von fast 1100 Jahren. Natürlich ist es unmöglich alle Facetten der Stadtgeschichte während der Stadtführung zu erzählen. Aber es gibt viele Orte und Gebäude in Selters, die über das Leben in der Mitte des 19. Jahrhunderts so manch Interessantes berichten könnten. Gute 2 Stunden Zeit braucht man, will man alle Stätten abgehen.

WWWW - WesterWälderWeinWanderung

Am Freitag, 30. Juni, um 14.30 Uhr, startet ebenfalls ab Marktplatz die erste "WesterWälderWeinWanderung". Geführt wird der rund 1,5-stündige Rundgang von Anja Sistonen, Sommeliére und Inhaberin der Firma xbo. Hierbei erzählt sie einiges zum Thema Wein, denn auch der Rebensaft wächst und entsteht im und am Rande des Westerwaldes, da der geografische Westerwald nun mal bis zum Rhein reicht. Auf dem Weg wird noch auf einige geschichtliche Fakten zu dem einen oder anderen Ort in Selters hingewiesen.
Teilnehmer sollten einen Stift mitnehmen, denn am Ende des Spazierganges gilt es, ein kleines Rätsel zu lösen. Gewinnen kann man dabei auch noch etwas. Abgerundet wird die Wanderung mit einer kleinen Weinprobe in der Oberwald-Hütte.
Eine Anmeldung bis zum 25. Juni (Mail: wwv.selters-ww@online.de oder Telefon/WhatsApp: 0178 5301249) ist notwendig, Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Trauer in Wirges: Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller ist überraschend verstorben

Mit Entsetzen und tiefer Trauer muss die Stadt Wirges bekanntgeben, dass der langjährige Stadtbürgermeister ...

Ein Weg, der sich lohnt: CDU-Kreistagsfraktion beim Radwege-Check

Bei einer Tagesfahrt haben Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion den nördlichen Teil des Westerwälder ...

Wichtige Blutspendetermine in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald

Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Ob Unfälle ...

Westerwälder Waschtag im Landschaftsmuseum Westerwald

Nasse Angelegenheit beim großen Museumsfest am Sonntag, 25. Juni, im Landschaftsmuseum Westerwald in ...

Laufende Ausstellungen im b-05-Kulturzentrum in Montabaur

Bibel-Design, Schallplatten-Cover sowie der schmerzvolle, aber wichtige Blick auf die Opfer von Krieg ...

Westerwaldwetter: Dürre breitet sich aus - Gewitter in der neuen Woche

Am Rande des umfangreichen Hochs "Zayeneh" mit Schwerpunkt über Skandinavien wird mit nördlicher Strömung ...

Werbung